Januar 2020 – Während die Dienste der im September 2019 gestarteten Digital Exchange der Börse Stuttgart (BSDEX) zunächst nur ausgewählten Nutzern zugänglich waren, hat Deutschlands erste regulierte Handelsplattform für Krypto-Assets bzw. digitale Vermögenswerte seine Pforten nun weiteren Interessierten geöffnet.
Mehr NutzerInnen, mehr Funktionen, mehr Vertrauen
Nahezu rund um die Uhr an sieben Tagen der Woche können hier nun Bitcoin gegen Euro gehandelt werden. Außerdem ist es möglich, handelbare Kryptowährungen ohne Kosten ein- und auszuzahlen. Auch die Verwahrung ist kostenfrei. Sie läuft treuhänderisch über die blocknox GmbH, bei der es sich um ein Tochterunternehmen der Boerse Stuttgart Digital Ventures GmbH handelt. Kostenpflichtig sind aber natürlich die einzelnen Transaktionen. Hier variieren die Preise je nach Order. Für die Zahlungsabwicklung und die Verwahrung der Kundengelder in Euro hingegen zeichnet die solarisBank AG verantwortlich.
Für private und institutionelle AnlegerInnen – jedenfalls die, die die Bedingungen erfüllen, dazu weiter unten mehr – bedeutet das einen Meilenstein im Bereich der digitalen Werte. Denn die erste deutsche Kryptobörse – so wie alle, die irgendwann folgen werden – muss die regulatorischen Anforderungen des Kreditwesengesetzes erfüllen. Auch die gesetzliche Einlagensicherung gilt hier. Das Erfüllen des deutschen Rechtsrahmens schafft Vertrauen.
Ausbau der Handelsplattform für Krypto-Assets ist geplant
Weitere digitale Assets sollen hinzukommen, so die BSDEX in ihrer Verlautbarung. Näher definiert werden diese nicht, aber die Ankündigung wird sich vermutlich nicht nur auf weitere Kryptowährungen erstrecken. Stattdessen ist davon auszugehen, dass hier der Handelsplatz entsteht, der das Konzept der STO erst so richtig rund macht. Denn wo sollten digitale Wertpapier anders gehandelt werden als hier? Im Interview mit Crypto Monday sagt Dr. Dirk Sturz, CEO der BSDEX, „Ein vertrauenswürdiger und stabiler Sekundärmarkt ist eine Kernsäule von Kapitalmärkten. Das gilt auch bei digitalen Assets.“
Zu den Hintergründen führt er weiter aus: „Die BSDEX wird als multilaterales Handelssystem gemäß § 2 Absatz 12 des Kreditwesengesetzes von der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse GmbH betrieben, die auch Trägergesellschaft der öffentlich-rechtlichen Börse in Stuttgart ist. Die Boerse Stuttgart Digital Exchange GmbH stellt als technischer Betreiber die nötige Infrastruktur für den Handel an der BSDEX bereit.“
Klar, übersichtlich, einfach zu bedienen: Oberfläche lädt zum Ausprobieren ein
Die Anmeldung auf der Handelsplattform für Krypto-Assets funktioniert unkompliziert online. Die Anforderungen sind überschaubar: NutzerInnen müssen volljährig sein, einen deutschen Wohnsitz und Bankkonto vorweisen können und aus dem EU-Raum stammen. Der prominent platzierte Risikohinweis macht aber klar: Die Börse lädt zwar zum Ausprobieren ein, dennoch unterliegen Kryptowährungen in der Regel starken Marktschwankungen und setzen eine gewisse Erfahrung der NutzerInnen voraus. Nun – die kann man sich ja aufbauen.
Die Seite orientiert sich am Look & Feel der Seite der Börse Stuttgart und wartet mit gezielten und vor allem gut verständlich formulierten Informationen auf. Kein Wunder: Technischer Betreiber der BSDEX ist die Boerse Stuttgart Digital Exchange GmbH. Und die wiederum ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Boerse Stuttgart GmbH, Axel Springer und finanzen.net. Drei Partner, die über ausreichend Wissen in ihren angestammten Bereichen verfügen.