Tokenisierung für Emittenten
Emittieren Sie ein tokenisiertes Wertpapier auf der neoFIN-Emissionsplattform
Eigenes Dashboard
Umfangreiche Reports
Onboarding der Investoren mit banküblichem KYC-Prozess
Digitaler Zeichnungs-prozess
Keine Interaktionen mit Krypto-Wallets oder Blockchain
Wertpapier-prospekt oder
-Informations
blatt
Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Das neoFIN-Team kennt sich bestens mit der Konzeption von tokenisierten Emissionen aus. Auch die Prozesse und Anforderung der BaFin sind uns bekannt. Unser Anwalt für Kapitalmarktrecht hat schon etliche Prospekte erfolgreich bei der BaFin prüfen lassen. Auch bei der Emission über Liechtenstein können wir beratend tätig werden.
Expertise im Bereich Distributed Ledger Technologie
Unser Chief Technology Officer Philip Filhol ist seit Jahren fester Bestandteil der deutschen Blockchain-Szene. Bei jeder Emission auf der neoFIN-Plattform können Sie auf seine Expertise zurückgreifen und die zum jeweiligen Zeitpunkt optimale Blockchain für Ihre Emission verwenden.
Vorteile der Tokenisierung
Die Emission von digitalen oder tokenisierten Wertpapieren auf der Blockchain hat für Emittenten und ggf. auch für die emittierende Bank vielseitige Vorteile.
Immer aktuelle Informationen
Emittent und Bank wissen zu jedem Zeitpunkt, welcher Investor welche Anzahl eines bestimmten von ihm emittierten Finanzinstruments hält. Gerade durch die immer strenger werdenden Due-Diligence-Anforderungen im Bankensystem ist dies ein entscheidender Vorteil gegenüber einer klassischen Wertpapieremission.
Liquidität für alle Assetklassen
Ehemals illiquide Vermögenswerte werden durch die Tokenisierung fungibel. Auf geeigneten Sekundärmärkten können Ihre Anleger die Vermögenswerte mit internationalen Investoren handeln. Das verleiht Ihrer Emission eine ganz neue Art der Attraktivität.
Transaktionsgeschwindigkeit
Tokenisierte Wertpapiere sind nicht verbrieft. Die Transaktionskosten unterscheiden sich je nach verwendeter Blockchain, doch eines haben die Technologien gemeinsam:
Die Transaktionen werden in Sekundenschnelle durchgeführt. Das bietet einen substantiellen Vorteil gegenüber verbrieften Wertpapieren.
Reduktion der Emissionskosten
Ein von Finoa und Cashlink durchgeführte Studie zeigt potentielle Kosteneinsparungen von 35 – 65 % im Vergleich zur traditionellen Verbriefung.
Die Studie konzentriert sich auf vier Kostenpunkte einer Emission und zieht jeweils einen Vergleich zur klassischen Emission.
- Rechtliche und Transaktionsstrukturierung vor der Emission
- Emissionsdienstleistungen und Transaktionen auf dem Primärmarkt
- Lebenszyklus-Management von Vermögenswerten (Custody und Asset Servicing)
- Handel von Vermögenswerten auf dem Sekundärmarkt
Falls Sie sich für die Studie interessieren, können Sie sich bei Cashlink für den Download als PDF registrieren.
neoFIN als Produktgeber
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zusammenarbeit
Das Jahrzehnt der Sachwerte
Die Unsicherheit auf den überhitzten Aktienmärke wächst. neoFIN verleiht bislang illiquiden Sachwerten eine neue Liquidität.
Unser Fokus liegt auf Nachhaltigkeit
Solar- und Windparks & Gezeiten- oder Wasserkraftwerke
Tokenisieren Sie Ihre Produkte!
Unsere Experten setzen sich gerne mit Ihnen in Verbindung, um gemeinsam über eine digitale Kapitalmarktemission zu sprechen. Wenn Sie das Formular ausfüllen, können wir uns ideal auf ein erstes Gespräch vorbereiten.
- Marienterrasse 12, 22085 Hamburg
- kontakt@neofin-hamburg.de
- 040 / 334 603 34-0