Corporate News & Updates

Volksbank Haselünne eG und neoFIN machen den Weg frei für tokenisierte Wertpapiere
Die Volksbank Haselünne eG will künftig tokenisierte Wertpapiere anbieten und kooperiert dafür mit neoFIN.

Tokenisierte Wertpapiere als Wettbewerbsvorteil
Das Potential tokenisierter Wertpapiere hat Auswirkungen auf die Arbeit von Banken, Vermögensverwaltern oder Family Offices. Warum sie sich damit befassen sollten.

Meinhard Benn steigt bei neoFIN ein
Der Blockchain-Pionier Meinhard Benn beteiligt sich an der neoFIN Hamburg GmbH. Darum sieht er die Tokenisierung als Meilenstein der finanziellen Inklusion an.

Portfolioalpha und neoFIN bringen tokenisierte Assets in den institutionellen Finanzmarkt
Im institutionellen Bereich haben tokenisierte Kapitalmarktemissionen noch Aufholbedarf. Mit ihrer Kooperation ändern Portfolioalpha und neoFIN dies nun.

mwb & neoFIN Kapitalmarkt-Standpunkt: Eine Zukunft – tokenisierte Finanzmärkte
Der Kapitalmarkt-Standpunkt von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG und Patrick Schütze, CEO der neoFIN GmbH – dieses Mal: zur Zukunft tokenisierter Wertpapiere Vor ein paar Tagen erwähnte ein erfahrener aber eben auch bereits

Crypto Custody: Was Sie über Kryptoverwahrung und Wallets wissen sollten
Wer in digitale Assets investiert, kommt an ihrer Verwahrung nicht vorbei. In seinem Gastbeitrag erläutert Philipp Sandor von Tangany die unterschiedlichen Möglichkeiten.

neoFIN und mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank kooperieren für tokenisierte Kapitalmarktemissionen
neoFIN wird künftig die technische Beratung und Umsetzung von digitalen Wertpapieren und anderen tokenisierten Finanzierungsinstrumenten für den etablierten Kapitalmarktdienstleister übernehmen.

Kryptobörse BitMEX will Bankhaus von der Heydt kaufen
Alte Welt trifft neue Welt – wenn auch in diesem Fall anders als gewohnt. Erfahren Sie mehr über die Signalwirkung dieser Transaktion.

Tokenisierung von Assets | Podcast EY FinTech & bEYond
Stellt die Tokenisierung von Assets eine Revolution oder einen Marketing-Hype dar? Unter dieser Frage steht die 38. Folge des EY-Podcasts FinTech & bEYond. Mit dabei: neoFIN-CEO Patrick Schütze.