• top
  • Tokenisierung
    • Beratung
    • Für Anleger
    • Für Vertriebe
    • Für Emittenten
    • Demo vereinbaren
  • Über uns
    • Newsletter
    • Team
  • NF7
  • News
  • Kontakt
  • D
  • E
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: digitales Wertpapier

Michael Duttlinger/Cashlink: „Tokenisierung war der komplette Game-Changer”

16. September 2021/in Allgemein /von Susanne Stock

September 2021 | Cashlink gehört zu den Pionieren im Bereich der ganzheitlichen Lösungen der Tokenisierung. Das Frankfurter FinTech gestaltet aktiv die Zukunft des blockchainbasierten Kapitalmarktes mit und hat zahlreiche namhafte Security Token Offerings (STO) begleitet. Im Rahmen der Partnerschaft zwischen dem Gewinner des FinTech Germany Award 2020 und neoFIN stellt sich  Cashlink-Mitgründer und CEO Michael Duttlinger unseren Fragen. 

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/09/michael-duttlinger_cashlink.jpg 1377 1701 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2021-09-16 11:51:422021-10-20 10:21:17Michael Duttlinger/Cashlink: „Tokenisierung war der komplette Game-Changer”

ILLIQUIDE ASSETS: SO SORGT DIE DIGITALISIERUNG FÜR LIQUIDITÄT

31. August 2021/in Allgemein /von Susanne Stock

August 2021 | Illiquide Assets versprechen Stabilität und Renditechancen bei einem vergleichsweise geringen Risiko und sind insbesondere im Niedrigzinsumfeld ein Muss für jedes Portfolio. Ihr einziges Manko: Illiquiden Anlageklassen mangelt es naturgemäß an Liquidität. Die Digitalisierung und insbesondere die Tokenisierung von Vermögenswerten ändert das. Denn sie schafft die Grundlage für eine Handelbarkeit, die es so bislang nicht gab.

 

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/06/codezeilen-bildschirm_markus-spiske_unsplash.jpg 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2021-08-31 10:13:572021-09-16 11:04:37ILLIQUIDE ASSETS: SO SORGT DIE DIGITALISIERUNG FÜR LIQUIDITÄT

Zeitgemäße Geldanlage: Das sind die Vorteile eines digitalen Investments

25. März 2021/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

März 2021 | Erinnern Sie sich an unsere Formulierung „Der Rest ist reine Mathematik“ in unserem Beitrag zur Renaissance der Assetklasse Schiff? Diese Mathematik werden wir Ihnen in den kommenden Beiträgen näher erläutern. Denn anhand dessen wird klar, warum ein digitales Investment in Schiffe nicht zur zeitgemäß, sondern vor allem zum derzeitigen Zeitpunkt sinnvoll ist.

 

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/03/haende-auf-tastatur-als-sinnbild-fuer-digitales-investment_damian-zaleski-unsplash-scaled.jpg 1314 2560 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2021-03-25 10:00:332021-07-26 19:45:28Zeitgemäße Geldanlage: Das sind die Vorteile eines digitalen Investments

Diversifizieren wie die Profis: Institutionelle Anleger entdecken die Assetklasse Schiff wieder

4. März 2021/in Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

März 2021 | Nach einer langen Flaute rücken Schiffe wieder in den Fokus institutioneller Investoren. Kein Wunder: Der Sachwert Schiff stellt eine chancenreiche Assetklasse dar, die zudem nicht mit dem Aktienmarkt korreliert. Dadurch eignet sie sich hervorragend zum Diversifizieren des Portfolios. Und das nicht nur für Profis!

Ebenso wie die Aktienmärkte sind die Schifffahrtsmärkte der realwirtschaftlichen Entwicklung voraus. Allerdings aus anderen Gründen. Am Beispiel der Bulker, die Rohstoffe transportieren, lässt sich am steigendem Frachtaufkommen eine anziehende Weltwirtschaft ablesen. Wir haben zusammengestellt, wer in Deutschland und international derzeit in Schiffe investiert. Außerdem: warum die Assetklasse Schiff jetzt besonders interessant ist.

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/07/neofin_news_green_ship_neu.png 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2021-03-04 10:00:372021-04-08 14:49:20Diversifizieren wie die Profis: Institutionelle Anleger entdecken die Assetklasse Schiff wieder

Volle Kraft voraus: Charterraten für Handysize-Bulker explodieren

2. Februar 2021/in Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

Februar 2021 | Was beeinflusst den Wert von Security Token? Wie erfahren die digitalen Wertpapiere eine Wertsteigerung? Beim Green Ship Token der Reederei Vogemann stellt die Entwicklung der Charterraten eine wichtige Komponente dar. Also quasi der Preis, für den die Schiffe durch die Maklerei vermietet werden. Denn die Charterraten tragen zum Erreichen der Zinsen maßgeblich bei. Damit nicht genug: Zu den 8 Prozent Zinsen beim Green Ship Token kommt noch ein Profit Sharing. Dieses teilt die Gewinne hälftig zwischen Investor und Reederei auf.

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/07/neofin_news_bug_neu.png 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2021-02-02 10:01:532021-03-17 14:19:14Volle Kraft voraus: Charterraten für Handysize-Bulker explodieren

Digitale Wertpapieremission: Finanzierungsinstrument auch für den Mittelstand

5. Januar 2021/in Allgemein /von Susanne Stock

Januar 2021 | Eine digitale Wertpapieremission eignet sich auch für mittelständische Unternehmen – sogar, wenn sie bereits über eine lange Tradition verfügen.  Das wird im vierten Teil unserer Reihe „Butter bei die Fische“ mit Jens-Michael Arndt und Markus Lange deutlich. Die geschäftsführenden Gesellschafter der Reederei Vogemann und Emittenten des Vogemann Green Ship Token berichten über ihre eigenen Erfahrungen mit der Blockchain-Technologie. Außerdem geht es um unternehmerische Herausforderungen und darum, was sie in ihrem Leben (außer der Schifffahrt) leitet. 

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/09/jens-michael-arndt_markus-lange_reederei-vogemann.png 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2021-01-05 10:35:472022-07-13 18:01:12Digitale Wertpapieremission: Finanzierungsinstrument auch für den Mittelstand

Patrick Schütze bei area2invest: „Die Leidenschaft für Schiffe hat mich nie wieder losgelassen.“

8. Dezember 2020/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

Dezember 2020 | Unser Kooperationspartner area2invest hat mit Patrick Schütze, Geschäftsführer von neoFIN, über Impact Investing und den Green Ship Token als Green Deal gesprochen. Lesen Sie hier Auszüge; das komplette Interview ist unten verlinkt.

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/06/neofin_news_schuetze.jpg 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2020-12-08 10:06:472021-02-02 19:15:04Patrick Schütze bei area2invest: „Die Leidenschaft für Schiffe hat mich nie wieder losgelassen.“

neoFIN Hamburg holt mit area2invest weiteren Vertriebspartner an Bord

17. November 2020/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

November 2020 | Pressemitteilung neoFIN Hamburg und area2invest

Der Marktplatz für Wertpapier- und Token-Emissionen, area2invest, bietet ab sofort den Green Ship Token der Hamburger Reederei Vogemann an. Interessierte Anleger können direkt online über area2invest in das Security Token Offering investieren.

 

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/06/news-auf-smartphone_istock.jpg 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2020-11-17 10:00:522021-02-22 10:37:43neoFIN Hamburg holt mit area2invest weiteren Vertriebspartner an Bord

Intelligent investieren: Warum der Bulkermarkt so interessant ist

10. November 2020/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

November 2020 | Intelligent investieren bedeutet, in zukunftsträchtige Segmente zu investieren. Jens-Michael Arndt und Markus Lange erklären in unserer Reihe „Butter bei die Schiffe“, warum der Markt der Handysize-Bulker dazu gehört.  Die geschäftsführende Gesellschafter der Reederei Vogemann und Emittenten des Vogemann Green Ship Token wissen, was Handysize-Bulker so besonders macht. Und das bei perfekter Berücksichtigung der Herausforderungen durch ökologische Aspekte.

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/09/jens-michael-arndt_markus-lange_reederei-vogemann.png 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2020-11-10 10:27:412022-07-13 18:02:39Intelligent investieren: Warum der Bulkermarkt so interessant ist

Machen Sie es wie Aristoteles Onassis | Teil 2

3. November 2020/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

November 2020 | Im ersten Beitrag unseres Zweiteilers haben wir Ihnen den Werdegang des legendären griechischen Tankerkönigs Aristoteles Onassis vorgestellt. Sein Vorgehen des antizyklischen Investierens ist bis heute maßgeblich. Und wir kommen nicht umhin: Genauso ist das Vorgehen der Hamburger Reederei Vogemann, die bei der Verwendung des eingeworbene Kapitals aus dem Green Ship Token ebenso vorgeht. 

Wussten Sie, dass Aristoteles Onassis auch in Deutschland sehr aktiv war? In Hamburg war sogar die deutsche Niederlassung seines Imperiums. Und hier wurde tatsächlich gemeinsam mit ihm ein Stück Geschichte geschrieben. Wir haben mit einem Zeitzeugen gesprochen. Doch zunächst: 

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/10/zifferblatt_marineuhr_daniele-levis-pelusi_unsplash-scaled.jpg 1707 2560 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2020-11-03 10:42:132021-05-01 22:55:46Machen Sie es wie Aristoteles Onassis | Teil 2
Seite 1 von 212

Kategorien

  • Allgemein
  • Gumpert
  • Vogemann Green Ship Token
Signet noeFIN white

neoFIN Hamburg GmbH
Große Bleichen 1-3 20354 Hamburg
040 / 334 603 34-0
kontakt@neofin-hamburg.de

Hinweis gem. § 3 Abs. 2 des Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG)

Die neoFIN Hamburg GmbH ist ein vertraglich gebundener Vermittler im Sinne des § 3 Abs. 2 WpIG und wird bei der Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG ausschließlich auf Rechnung und unter Haftung der CONCEDUS GmbH, Eckental, tätig.

Die neoFIN Hamburg GmbH ist der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als vertraglich gebundener Vermittler der CONCEDUS GmbH angezeigt und in das BaFin-Register – vertraglich gebundene Vermittler unter der Registernummer 80174192 eingetragen.

Das BaFin-Register – vertraglich gebundene Vermittler ist abrufbar unter: https://portal.mvp.bafin.de/database/VGVInfo/.

Mehr zu CONCEDUS

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Nach oben scrollen