• top
  • Tokenisierung
    • Beratung
    • Für Anleger
    • Für Vertriebe
    • Für Emittenten
    • Demo vereinbaren
  • Über uns
    • Newsletter
    • Team
  • NF7
  • News
  • Kontakt
  • D
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: Schifffahrt

Nachhaltige Geldanlage: Wie Klimaschutz zum Wettbewerbsvorteil wird

29. April 2021/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

April 2021 | Die nachhaltige Geldanlage ist längst kein Trend mehr, sondern gelebte Realität. Schon heute investieren deutsche Privatanleger jeden zehnten Euro nachhaltig, 2025 soll es schon jeder vierte Euro werden. Jeder fünfte private Investor, so eine Studie der Puls Marktforschung für die Privatbank Quirin, will seine Finanzanlagen ganz auf Nachhaltigkeit umstellen. Lukrative Renditen und das gute Gefühl, etwas Sinnvolles mit seinem Geld zu bewegen, treibt hier wohl die meisten Menschen an. 

Doch Klimaschutz ist nicht nur gut für die Umwelt. Maßnahmen zur CO2-Effizienz entwickeln sich auch immer stärker als Wettbewerbsvorteil. Und das kann bedeutende Vorteile für Investoren haben. Unser Beispiel: Die Schifffahrt anhand des Vogemann Green Ship Token.

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/04/nachhaltige-geldanlage_wie-klimaschutz-zum-wettbewerbsvorteil-wird-1.jpg 1323 1984 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2021-04-29 10:00:022021-05-25 10:49:34Nachhaltige Geldanlage: Wie Klimaschutz zum Wettbewerbsvorteil wird

Schiffsinvestment: So errechnet sich das Profit Sharing beim Green Ship Token

22. April 2021/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

April 2021 | Das Profit Sharing wird im Zusammenhang mit dem Green Ship Token der Hamburger Reederei Vogemann zwar immer mit erwähnt, doch welches Potenzial steckt wirklich dahinter? In unserer indikativen Break-Even-Analyse rechnen wir vor, wie schnell eine solche Gewinnbeteiligung erreicht wird und wie lukrativ sie ausfallen kann.

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/04/vogemann-green-ship-1.png 319 850 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2021-04-22 18:48:552021-05-03 10:38:46Schiffsinvestment: So errechnet sich das Profit Sharing beim Green Ship Token

Volle Kraft voraus: Charterraten für Handysize-Bulker explodieren

2. Februar 2021/in Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

Februar 2021 | Was beeinflusst den Wert von Security Token? Wie erfahren die digitalen Wertpapiere eine Wertsteigerung? Beim Green Ship Token der Reederei Vogemann stellt die Entwicklung der Charterraten eine wichtige Komponente dar. Also quasi der Preis, für den die Schiffe durch die Maklerei vermietet werden. Denn die Charterraten tragen zum Erreichen der Zinsen maßgeblich bei. Damit nicht genug: Zu den 8 Prozent Zinsen beim Green Ship Token kommt noch ein Profit Sharing. Dieses teilt die Gewinne hälftig zwischen Investor und Reederei auf.

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/07/neofin_news_bug_neu.png 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2021-02-02 10:01:532021-03-17 14:19:14Volle Kraft voraus: Charterraten für Handysize-Bulker explodieren

Digitale Wertpapieremission: Finanzierungsinstrument auch für den Mittelstand

5. Januar 2021/in Allgemein /von Susanne Stock

Januar 2021 | Eine digitale Wertpapieremission eignet sich auch für mittelständische Unternehmen – sogar, wenn sie bereits über eine lange Tradition verfügen.  Das wird im vierten Teil unserer Reihe „Butter bei die Fische“ mit Jens-Michael Arndt und Markus Lange deutlich. Die geschäftsführenden Gesellschafter der Reederei Vogemann und Emittenten des Vogemann Green Ship Token berichten über ihre eigenen Erfahrungen mit der Blockchain-Technologie. Außerdem geht es um unternehmerische Herausforderungen und darum, was sie in ihrem Leben (außer der Schifffahrt) leitet. 

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/09/jens-michael-arndt_markus-lange_reederei-vogemann.png 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2021-01-05 10:35:472022-07-13 18:01:12Digitale Wertpapieremission: Finanzierungsinstrument auch für den Mittelstand

Patrick Schütze bei area2invest: „Die Leidenschaft für Schiffe hat mich nie wieder losgelassen.“

8. Dezember 2020/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

Dezember 2020 | Unser Kooperationspartner area2invest hat mit Patrick Schütze, Geschäftsführer von neoFIN, über Impact Investing und den Green Ship Token als Green Deal gesprochen. Lesen Sie hier Auszüge; das komplette Interview ist unten verlinkt.

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/06/neofin_news_schuetze.jpg 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2020-12-08 10:06:472021-02-02 19:15:04Patrick Schütze bei area2invest: „Die Leidenschaft für Schiffe hat mich nie wieder losgelassen.“

Green Shipping | Teil 4: Ballastwasser unter der Lupe

24. November 2020/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

November 2020 | “Green Shipping” betrifft nicht nur die Vermeidung von Schadstoffemissionen. Auch Abwasser ist ein großes Thema in der Schifffahrt – und zwar nicht nur das, was an Bord verbraucht wird, sondern auch Spezialgebiete wie das sogenannte Ballastwasser. Dies wird benötigt, um die Stabilität des Schiffes in jeder Situation zu gewährleisten. Um diese besondere Art geht es in unserem heutigen Beitrag zum Umweltschutz in der Schifffahrt. 

 

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/08/serie_neofin_news_green_ship_green_neu.png 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2020-11-24 10:00:342021-03-04 13:59:56Green Shipping | Teil 4: Ballastwasser unter der Lupe

neoFIN Hamburg holt mit area2invest weiteren Vertriebspartner an Bord

17. November 2020/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

November 2020 | Pressemitteilung neoFIN Hamburg und area2invest

Der Marktplatz für Wertpapier- und Token-Emissionen, area2invest, bietet ab sofort den Green Ship Token der Hamburger Reederei Vogemann an. Interessierte Anleger können direkt online über area2invest in das Security Token Offering investieren.

 

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/06/news-auf-smartphone_istock.jpg 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2020-11-17 10:00:522021-02-22 10:37:43neoFIN Hamburg holt mit area2invest weiteren Vertriebspartner an Bord

Intelligent investieren: Warum der Bulkermarkt so interessant ist

10. November 2020/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

November 2020 | Intelligent investieren bedeutet, in zukunftsträchtige Segmente zu investieren. Jens-Michael Arndt und Markus Lange erklären in unserer Reihe „Butter bei die Schiffe“, warum der Markt der Handysize-Bulker dazu gehört.  Die geschäftsführende Gesellschafter der Reederei Vogemann und Emittenten des Vogemann Green Ship Token wissen, was Handysize-Bulker so besonders macht. Und das bei perfekter Berücksichtigung der Herausforderungen durch ökologische Aspekte.

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/09/jens-michael-arndt_markus-lange_reederei-vogemann.png 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2020-11-10 10:27:412022-07-13 18:02:39Intelligent investieren: Warum der Bulkermarkt so interessant ist

Machen Sie es wie Aristoteles Onassis | Teil 2

3. November 2020/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

November 2020 | Im ersten Beitrag unseres Zweiteilers haben wir Ihnen den Werdegang des legendären griechischen Tankerkönigs Aristoteles Onassis vorgestellt. Sein Vorgehen des antizyklischen Investierens ist bis heute maßgeblich. Und wir kommen nicht umhin: Genauso ist das Vorgehen der Hamburger Reederei Vogemann, die bei der Verwendung des eingeworbene Kapitals aus dem Green Ship Token ebenso vorgeht. 

Wussten Sie, dass Aristoteles Onassis auch in Deutschland sehr aktiv war? In Hamburg war sogar die deutsche Niederlassung seines Imperiums. Und hier wurde tatsächlich gemeinsam mit ihm ein Stück Geschichte geschrieben. Wir haben mit einem Zeitzeugen gesprochen. Doch zunächst: 

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/10/zifferblatt_marineuhr_daniele-levis-pelusi_unsplash-scaled.jpg 1707 2560 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2020-11-03 10:42:132021-05-01 22:55:46Machen Sie es wie Aristoteles Onassis | Teil 2

Zugehört: Vogemann und neoFIN im CAPinside-Podcast (3)

27. Oktober 2020/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

Oktober 2020 | Wie genau läuft eine Investition in den Vogemann Green Ship Token eigentlich ab? Woher kommt die Prognose der 8 Prozent Zinsen? Und wie lautet die Investmentstrategie? Um diese Fragen geht es im dritten und letzten Teil des CAPinside-Podcast mit Patrick Schütze von der neoFIN Hamburg sowie Markus Lange und Jens-Michael Arndt von der Reederei Vogemann.  

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/09/mikrofon-zur-aufnahme-eines-podcasts.jpeg 1323 1984 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2020-10-27 10:00:092020-10-27 11:03:09Zugehört: Vogemann und neoFIN im CAPinside-Podcast (3)
Seite 1 von 212

Kategorien

  • Allgemein
  • Gumpert
  • Vogemann Green Ship Token
Signet noeFIN white

neoFIN Hamburg GmbH
Große Bleichen 1-3 20354 Hamburg
040 / 334 603 34-0
kontakt@neofin-hamburg.de

Hinweis gem. § 3 Abs. 2 des Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG)

Die neoFIN Hamburg GmbH ist ein vertraglich gebundener Vermittler im Sinne des § 3 Abs. 2 WpIG und wird bei der Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG ausschließlich auf Rechnung und unter Haftung der CONCEDUS GmbH, Eckental, tätig.

Die neoFIN Hamburg GmbH ist der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als vertraglich gebundener Vermittler der CONCEDUS GmbH angezeigt und in das BaFin-Register – vertraglich gebundene Vermittler unter der Registernummer 80174192 eingetragen.

Das BaFin-Register – vertraglich gebundene Vermittler ist abrufbar unter: https://portal.mvp.bafin.de/database/VGVInfo/.

Mehr zu CONCEDUS

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Nach oben scrollen