NEOFIN
  • top
  • STO
    • Vogemann Green Ship Token
  • News
    • Allgemein
    • Vogemann Green Ship Token
    • Aus unserem Netzwerk
    • Aus der Branche
    • In eigener Sache
  • Team
  • Vertrieb
  • Kontakt
  • D
  • Menü Menü

Beiträge

Hand auf einer Computertastatur als Symbolbild für die Tokenisierung von Assets_Foto-Geralt_piyabayGeralt/pixabay

Tokenisierung von Assets: Die Zukunft der Geldanlage ist digital

11. Februar 2021/in Allgemein, Aus der Branche, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

Februar 2021 | Seit Security Token Offerings (STO) 2019 von der BaFIN als regulierte Finanzprodukte zugelassen wurden, hat sich in Deutschland viel in Sachen digitaler Wertpapiere getan. Neben einem weiter verbesserten rechtlichen Rahmen steigt die Wahrnehmung von tokenisierten Assets bei den Anlegern wie auch bei den Emittenten, die immer häufiger aus dem Mittelstand kommen. Auch im Bereich der institutionellen Investoren fassen digitale Assets mittlerweile Fuß. Warum die Tokenisierung die Finanzmärkte dauerhaft verändern wird und warum auch Family Offices und Berater die Entwicklungen im Auge behalten sollten.  

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/02/hand-auf-einer-computertastatur-als-symbolbild-fuer-die-tokenisierung-von-assets_foto-geralt_piyabay.jpg 853 1280 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/05/signet-neofin.svg Susanne Stock2021-02-11 10:00:542021-02-18 19:40:57Tokenisierung von Assets: Die Zukunft der Geldanlage ist digital
Roter Schiffsbug im WasserAdobe Stock/Aytug ASKIN

Volle Kraft voraus: Charterraten für Handysize-Bulker explodieren

2. Februar 2021/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

Februar 2021 | Was beeinflusst den Wert von Security Token? Wie erfahren die digitalen Wertpapiere eine Wertsteigerung? Beim Green Ship Token der Reederei Vogemann stellt die Entwicklung der Charterraten eine wichtige Komponente dar. Also quasi der Preis, für den die Schiffe durch die Maklerei vermietet werden. Denn die Charterraten tragen zum Erreichen der Zinsen maßgeblich bei. Damit nicht genug: Zu den 8 Prozent Zinsen beim Green Ship Token kommt noch ein Profit Sharing. Dieses teilt die Gewinne hälftig zwischen Investor und Reederei auf.

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/07/neofin_news_bug_neu.png 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/05/signet-neofin.svg Susanne Stock2021-02-02 10:01:532021-02-23 17:16:48Volle Kraft voraus: Charterraten für Handysize-Bulker explodieren
Lutz Auffenberg_FIN LAWFIN LAW

Security Token Offerings bis 8 Mio. € – Welche Änderungen plant die Bundesregierung?

19. Januar 2021/in Allgemein, Aus der Branche, Aus unserem Netzwerk, In eigener Sache /von Susanne Stock

Januar 2021 | Gastbeitrag von Rechtsanwalt Lutz Auffenberg, LL.M. (London)

Änderungen bei Security Token: Im Dezember veröffentlichte die Bundesregierung ihren Entwurf für das Gesetz zur Einführung elektronischer Wertpapiere (eWPG). Gegenüber dem bereits im Sommer 2020 veröffentlichten Referentenentwurf gibt es einige Änderungen, die im Wesentlichen Umformulierungen und gesetzessystematische Klarstellungen betreffen.

 

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/06/lutz_auffenberg_fin-law.jpg 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/05/signet-neofin.svg Susanne Stock2021-01-19 10:00:522021-02-17 18:52:17Security Token Offerings bis 8 Mio. € – Welche Änderungen plant die Bundesregierung?
Jens-Michael Arndt und Markus Lange, Geschäftsführer der Reederei VogemannMia Takahara/Oezlem Oezsoy

Digitale Wertpapieremission: Finanzierungsinstrument auch für den Mittelstand

5. Januar 2021/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

Januar 2021 | Eine digitale Wertpapieremission eignet sich auch für mittelständische Unternehmen – sogar, wenn sie bereits über eine lange Tradition verfügen.  Das wird im vierten Teil unserer Reihe „Butter bei die Fische“ mit Jens-Michael Arndt und Markus Lange deutlich. Die geschäftsführenden Gesellschafter der Reederei Vogemann und Emittenten des Vogemann Green Ship Token berichten über ihre eigenen Erfahrungen mit der Blockchain-Technologie. Außerdem geht es um unternehmerische Herausforderungen und darum, was sie in ihrem Leben (außer der Schifffahrt) leitet. 

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/09/jens-michael-arndt_markus-lange_reederei-vogemann.png 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/05/signet-neofin.svg Susanne Stock2021-01-05 10:35:472021-02-16 20:20:26Digitale Wertpapieremission: Finanzierungsinstrument auch für den Mittelstand
Patrick Schütze_Geschäftsführer neoFIn HamburgFabijan Vuksic

Patrick Schütze bei area2invest: „Die Leidenschaft für Schiffe hat mich nie wieder losgelassen.“

8. Dezember 2020/in Allgemein, In eigener Sache, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

Dezember 2020 | Unser Kooperationspartner area2invest hat mit Patrick Schütze, Geschäftsführer von neoFIN, über Impact Investing und den Green Ship Token als Green Deal gesprochen. Lesen Sie hier Auszüge; das komplette Interview ist unten verlinkt.

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/06/neofin_news_schuetze.jpg 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/05/signet-neofin.svg Susanne Stock2020-12-08 10:06:472021-02-02 19:15:04Patrick Schütze bei area2invest: „Die Leidenschaft für Schiffe hat mich nie wieder losgelassen.“
News auf SmartphoneTero Vesalainen/iStock

neoFIN Hamburg holt mit area2invest weiteren Vertriebspartner an Bord

17. November 2020/in Allgemein, In eigener Sache, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

November 2020 | Pressemitteilung neoFIN Hamburg und area2invest

Der Marktplatz für Wertpapier- und Token-Emissionen, area2invest, bietet ab sofort den Green Ship Token der Hamburger Reederei Vogemann an. Interessierte Anleger können direkt online über area2invest in das Security Token Offering investieren.

 

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/06/news-auf-smartphone_istock.jpg 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/05/signet-neofin.svg Susanne Stock2020-11-17 10:00:522021-02-22 10:37:43neoFIN Hamburg holt mit area2invest weiteren Vertriebspartner an Bord
Zifferblätter einer MarineuhrDaniele Levis Pelusi/Unsplash

Machen Sie es wie Aristoteles Onassis | Teil 2

3. November 2020/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

November 2020 | Im ersten Beitrag unseres Zweiteilers haben wir Ihnen den Werdegang des legendären griechischen Tankerkönigs Aristoteles Onassis vorgestellt. Sein Vorgehen des antizyklischen Investierens ist bis heute maßgeblich. Und wir kommen nicht umhin: Genauso ist das Vorgehen der Hamburger Reederei Vogemann, die bei der Verwendung des eingeworbene Kapitals aus dem Green Ship Token ebenso vorgeht. 

Wussten Sie, dass Aristoteles Onassis auch in Deutschland sehr aktiv war? In Hamburg war sogar die deutsche Niederlassung seines Imperiums. Und hier wurde tatsächlich gemeinsam mit ihm ein Stück Geschichte geschrieben. Wir haben mit einem Zeitzeugen gesprochen. Doch zunächst: 

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/10/zifferblatt_marineuhr_daniele-levis-pelusi_unsplash-scaled.jpg 1707 2560 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/05/signet-neofin.svg Susanne Stock2020-11-03 10:42:132020-11-04 21:53:29Machen Sie es wie Aristoteles Onassis | Teil 2
Mikrofon zur Aufnahme eines PodcastsDan Lefebvre/Unsplash

Zugehört: Vogemann und neoFIN im CAPinside-Podcast (3)

27. Oktober 2020/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

Oktober 2020 | Wie genau läuft eine Investition in den Vogemann Green Ship Token eigentlich ab? Woher kommt die Prognose der 8 Prozent Zinsen? Und wie lautet die Investmentstrategie? Um diese Fragen geht es im dritten und letzten Teil des CAPinside-Podcast mit Patrick Schütze von der neoFIN Hamburg sowie Markus Lange und Jens-Michael Arndt von der Reederei Vogemann.  

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/09/mikrofon-zur-aufnahme-eines-podcasts.jpeg 1323 1984 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/05/signet-neofin.svg Susanne Stock2020-10-27 10:00:092020-10-27 11:03:09Zugehört: Vogemann und neoFIN im CAPinside-Podcast (3)
Jens-Michael Arndt und Markus Lange, Geschäftsführer der Reederei VogemannMia Takahara/Oezlem Oezsoy

In Schiffe investieren: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist

6. Oktober 2020/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

Oktober 2020 | In Schiffe zu investieren, hat eine lange Tradition. Durch die Tokenisierung erfährt diese Assetklasse nun ihre verdiente Renaissance, wie der Green Ship Token der Hamburger Reederei Vogemann beweist. In unserer Reihe „Butter bei die Schiffe“ kommen die geschäftsführenden Gesellschafter Jens-Michael Arndt und Markus Lange zu Wort. Sie klären darüber auf, warum die Investition in Handysize-Bulker gerade jetzt so interessant ist. Außerdem begründen sie ihre Entscheidung für mehr Ökologie in der Schifffahrt. Denn: “Wirtschaftlich zu agieren, ohne auf die Umwelt Rücksicht zu nehmen, hat keine Zukunft”.

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/09/jens-michael-arndt_markus-lange_reederei-vogemann.png 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/05/signet-neofin.svg Susanne Stock2020-10-06 10:00:392021-02-18 19:59:07In Schiffe investieren: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist
Mikrofon zur Aufnahme eines PodcastsDan Lefebvre/Unsplash

Zugehört: Vogemann und neoFIN im CAPinside-Podcast (2)

14. September 2020/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

September 2020 | Im zweiten Teil des CAPinside-Podcast will Ci-Geschäftsführer Achim Denkel es noch mal genau wissen. Was kostet so ein Schiff wie ein Green Dolphin eigentlich? Und was erwirtschaftet es dafür? Markus Lange und Jens-Michael Arndt von der Reederei Vogemann und Patrick Schütze von der neoFIN Hamburg haben die Antworten darauf.

  Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/09/mikrofon-zur-aufnahme-eines-podcasts.jpeg 1323 1984 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/05/signet-neofin.svg Susanne Stock2020-09-14 13:32:132020-09-17 09:47:56Zugehört: Vogemann und neoFIN im CAPinside-Podcast (2)
Seite 1 von 3123

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus der Branche
  • Aus unserem Netzwerk
  • In eigener Sache
  • Vogemann Green Ship Token
Signet noeFIN white

neoFIN Hamburg GmbH
Marienterrasse 12 22085 Hamburg
040 / 334 603 34-0
kontakt@neofin-hamburg.de

* Die neoFIN Hamburg GmbH handelt als vertraglich gebundene Vermittlerin im Sinne des § 2 Abs. 10 Kreditwesengesetz (KWG) namens, auf Rechnung und unter der Haftung der Anton v. Below GmbH & Co. KG, Theaterstraße 42, 20354 Hamburg, soweit sie Dienstleistungen erbringt, die der Anlagevermittlung im Sinne des § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1 KWG zuzurechnen sind.

Unser Netzwerk und unsere Partner

Logo Anton von Below
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Nach oben scrollen