• top
  • Tokenisierung
    • Beratung
    • Für Anleger
    • Für Vertriebe
    • Für Emittenten
    • Demo vereinbaren
  • Über uns
    • Newsletter
    • Team
  • NF7
  • News
  • Kontakt
  • D
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: Umweltschutz

Nachhaltige Geldanlage: Wie Klimaschutz zum Wettbewerbsvorteil wird

29. April 2021/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

April 2021 | Die nachhaltige Geldanlage ist längst kein Trend mehr, sondern gelebte Realität. Schon heute investieren deutsche Privatanleger jeden zehnten Euro nachhaltig, 2025 soll es schon jeder vierte Euro werden. Jeder fünfte private Investor, so eine Studie der Puls Marktforschung für die Privatbank Quirin, will seine Finanzanlagen ganz auf Nachhaltigkeit umstellen. Lukrative Renditen und das gute Gefühl, etwas Sinnvolles mit seinem Geld zu bewegen, treibt hier wohl die meisten Menschen an. 

Doch Klimaschutz ist nicht nur gut für die Umwelt. Maßnahmen zur CO2-Effizienz entwickeln sich auch immer stärker als Wettbewerbsvorteil. Und das kann bedeutende Vorteile für Investoren haben. Unser Beispiel: Die Schifffahrt anhand des Vogemann Green Ship Token.

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/04/nachhaltige-geldanlage_wie-klimaschutz-zum-wettbewerbsvorteil-wird-1.jpg 1323 1984 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2021-04-29 10:00:022021-05-25 10:49:34Nachhaltige Geldanlage: Wie Klimaschutz zum Wettbewerbsvorteil wird

Verknappung: Durch antizyklisches Investieren von schrumpfenden Flotten profitieren

9. April 2021/in Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

April 2021 |Ein Schiff wird kommen? Vielleicht nicht mehr lange. Den globalen Schiffsflotten droht eine dramatische Verknappung. Was im Marketing oftmals künstlich als Strategie benutzt wird, entpuppt sich in der Schifffahrt als Realität und kann zum ernstzunehmenden Problem werden. 

Die rege Handelstätigkeit auf den Second-Hand-Märkten zeigt zwar Bewegung, löst aber nicht das Problem. Denn schrumpfende Flotten können ernsthafte Auswirkungen auf die Versorgung der Weltbevölkerung haben. Investitionen in neue Schiffe bieten einen klaren Wettbewerbsvorteil. Welche Rolle der Umweltschutz dabei spielt und wie Sie als Investor davon profitieren können, erfahren Sie hier. 

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/08/neofin_news_fish_neu.png 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2021-04-09 10:16:502021-05-03 10:36:36Verknappung: Durch antizyklisches Investieren von schrumpfenden Flotten profitieren

Green Shipping | Teil 4: Ballastwasser unter der Lupe

24. November 2020/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

November 2020 | “Green Shipping” betrifft nicht nur die Vermeidung von Schadstoffemissionen. Auch Abwasser ist ein großes Thema in der Schifffahrt – und zwar nicht nur das, was an Bord verbraucht wird, sondern auch Spezialgebiete wie das sogenannte Ballastwasser. Dies wird benötigt, um die Stabilität des Schiffes in jeder Situation zu gewährleisten. Um diese besondere Art geht es in unserem heutigen Beitrag zum Umweltschutz in der Schifffahrt. 

 

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/08/serie_neofin_news_green_ship_green_neu.png 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2020-11-24 10:00:342021-03-04 13:59:56Green Shipping | Teil 4: Ballastwasser unter der Lupe

Intelligent investieren: Warum der Bulkermarkt so interessant ist

10. November 2020/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

November 2020 | Intelligent investieren bedeutet, in zukunftsträchtige Segmente zu investieren. Jens-Michael Arndt und Markus Lange erklären in unserer Reihe „Butter bei die Schiffe“, warum der Markt der Handysize-Bulker dazu gehört.  Die geschäftsführende Gesellschafter der Reederei Vogemann und Emittenten des Vogemann Green Ship Token wissen, was Handysize-Bulker so besonders macht. Und das bei perfekter Berücksichtigung der Herausforderungen durch ökologische Aspekte.

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/09/jens-michael-arndt_markus-lange_reederei-vogemann.png 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2020-11-10 10:27:412022-07-13 18:02:39Intelligent investieren: Warum der Bulkermarkt so interessant ist

Zugehört: Vogemann und neoFIN im CAPinside-Podcast (3)

27. Oktober 2020/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

Oktober 2020 | Wie genau läuft eine Investition in den Vogemann Green Ship Token eigentlich ab? Woher kommt die Prognose der 8 Prozent Zinsen? Und wie lautet die Investmentstrategie? Um diese Fragen geht es im dritten und letzten Teil des CAPinside-Podcast mit Patrick Schütze von der neoFIN Hamburg sowie Markus Lange und Jens-Michael Arndt von der Reederei Vogemann.  

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/09/mikrofon-zur-aufnahme-eines-podcasts.jpeg 1323 1984 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2020-10-27 10:00:092020-10-27 11:03:09Zugehört: Vogemann und neoFIN im CAPinside-Podcast (3)

Green Shipping | Teil 3: Schwefelemissionen unter der Lupe

20. Oktober 2020/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

Oktober 2020 | Das “green” im Vogemann Green Ship Token kommt nicht von ungefähr: Das digitale Wertpapier investiert in nachhaltige Schiffe. In unserer Reihe “Umweltschutz in der Schifffahrt” klären wir darüber auf, welche Schadstoffe überhaupt entstehen und was Vogemann für eine grünere Schifffahrt tut. Unser heutiges Thema: Schwefeloxid-Emissionen. 

 

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/08/serie_neofin_news_green_ship_green_neu.png 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2020-10-20 15:21:482021-03-04 14:02:04Green Shipping | Teil 3: Schwefelemissionen unter der Lupe

Green Shipping | Teil 2: Treibhausgase unter der Lupe

22. September 2020/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

September 2020 | Wenn wir über Green Shipping sprechen, dürfen wir Treibhausgase nicht unerwähnt lassen. Denn da gibt es ja nicht nur CO2; auch die anderen haben negative Einflüsse auf die Umwelt. Das ist auch in der Schifffahrt ein großes Thema. Wenn man, wie die Reederei Vogemann, von “Green Ships” spricht und deren Entwicklung nachhaltig vorantreiben will, gehört auch deren Berücksichtigung dazu. Für diesen Teil unserer Reihe “Umweltschutz in der Schifffahrt” haben wir die Auswirkungen von Treibhausgasen unter die Lupe genommen und zeigt, welche Position Vogemann dabei einnimmt. Denn der Green Ship Token soll ja nicht nur auf dem Papier eine grüne Rolle spielen, sondern nachhaltig die Umwelt schonen. Spoiler: Der vermeintlich umweltfreundliche Treibstoff Flüssiggas kommt hier nicht gut weg.

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/08/serie_neofin_news_green_ship_green_neu.png 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2020-09-22 09:20:142021-03-04 14:04:04Green Shipping | Teil 2: Treibhausgase unter der Lupe

Zugehört: Vogemann und neoFIN im CAPinside-Podcast (2)

14. September 2020/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

September 2020 | Im zweiten Teil des CAPinside-Podcast will Ci-Geschäftsführer Achim Denkel es noch mal genau wissen. Was kostet so ein Schiff wie ein Green Dolphin eigentlich? Und was erwirtschaftet es dafür? Markus Lange und Jens-Michael Arndt von der Reederei Vogemann und Patrick Schütze von der neoFIN Hamburg haben die Antworten darauf.

  Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/09/mikrofon-zur-aufnahme-eines-podcasts.jpeg 1323 1984 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2020-09-14 13:32:132020-09-17 09:47:56Zugehört: Vogemann und neoFIN im CAPinside-Podcast (2)

Green Shipping | Teil 1: Kohlendioxid unter die Lupe genommen

27. August 2020/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

August 2020 | Der aktuelle Green Deal der Reederei Vogemann trägt zu einer nachhaltigeren, umweltschonenden Schifffahrt bei. Ein Aspekt, der den Green Ship Token als Green Deal qualifiziert, sind Kohlendioxid-Emissionen. Hier positioniert sich das Hamburger Traditionsunternehmen bereits als Vorreiter in seiner Branche.

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/08/serie_neofin_news_green_ship_green_neu.png 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2020-08-27 07:44:592021-03-04 14:05:32Green Shipping | Teil 1: Kohlendioxid unter die Lupe genommen

Serie | Green Shipping: Was bedeutet Umweltschutz in der Schifffahrt?

27. August 2020/in Allgemein, Vogemann Green Ship Token /von Susanne Stock

August 2020 | Umweltschutz in der Schifffahrt wird zum zentralen Thema. In der landläufigen Auffassung gehört sie zu den großen Umweltsündern dieser Welt. Dass nun ausgerechnet Schiffe als “Green Deal” auf den Markt der nachhaltigen Finanzanlagen kommen, scheint daher zunächst paradox. 

Weiterlesen

https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/08/serie_neofin_news_green_ship_green_neu.png 721 1920 Susanne Stock https://www.neofin-hamburg.de/wp-content/uploads/2021/10/neofin_RGB_ffffff.svg Susanne Stock2020-08-27 07:42:472021-03-04 14:06:03Serie | Green Shipping: Was bedeutet Umweltschutz in der Schifffahrt?
Seite 1 von 212

Kategorien

  • Allgemein
  • Gumpert
  • Vogemann Green Ship Token
Signet noeFIN white

neoFIN Hamburg GmbH
Große Bleichen 1-3 20354 Hamburg
040 / 334 603 34-0
kontakt@neofin-hamburg.de

Hinweis gem. § 3 Abs. 2 des Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG)

Die neoFIN Hamburg GmbH ist ein vertraglich gebundener Vermittler im Sinne des § 3 Abs. 2 WpIG und wird bei der Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG ausschließlich auf Rechnung und unter Haftung der CONCEDUS GmbH, Eckental, tätig.

Die neoFIN Hamburg GmbH ist der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als vertraglich gebundener Vermittler der CONCEDUS GmbH angezeigt und in das BaFin-Register – vertraglich gebundene Vermittler unter der Registernummer 80174192 eingetragen.

Das BaFin-Register – vertraglich gebundene Vermittler ist abrufbar unter: https://portal.mvp.bafin.de/database/VGVInfo/.

Mehr zu CONCEDUS

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Nach oben scrollen