Nachhaltige Geldanlage: Wie Klimaschutz zum Wettbewerbsvorteil wird
April 2021 | Die nachhaltige Geldanlage ist längst kein Trend mehr, sondern gelebte Realität. Schon heute investieren deutsche Privatanleger jeden zehnten Euro nachhaltig, 2025 soll es schon jeder vierte Euro werden. Jeder fünfte private Investor, so eine Studie der Puls Marktforschung für die Privatbank Quirin, will seine Finanzanlagen ganz auf Nachhaltigkeit umstellen. Lukrative Renditen und das gute Gefühl, etwas Sinnvolles mit seinem Geld zu bewegen, treibt hier wohl die meisten Menschen an.
Doch Klimaschutz ist nicht nur gut für die Umwelt. Maßnahmen zur CO2-Effizienz entwickeln sich auch immer stärker als Wettbewerbsvorteil. Und das kann bedeutende Vorteile für Investoren haben. Unser Beispiel: Die Schifffahrt anhand des Vogemann Green Ship Token.